Zitat:
Zitat von Hugo2
Naja was mir beim neuen Matiz aufgefallen ist:
Er hat 5 Sitze, ist etwas flotter, ist eine Generation neuer als der L251, hat eine modernere Innenaustattung und etwas bessere Sicherheitstechnik. Innenhat man auch ein besseres Fahrgefühl, nicht so extrem kippelig.
Dann ist die Austattung besser mit Zentralverriegelung, Radio, elektr. Fensterhebern usw.
Dagegen hat er hinten etwas weniger Platz und verbraucht einen Liter mehr.
Aber für 4500 Euro kriegt man da schon einen sehr guten mit Klima/ allen Austattungsmerkmalen und gerade 40tkm auffem Tacho.
Zuverlässigkeit war laut Dekra top bei dem Auto.
|
Zentralverriegelung, El. FH. vorne, Radio hat mein L251 auch. Dazu Funkfernbedienung für die ZV. Alles Ausstattungsvariantenabhängig, und also allein kein Argument gegen den L251.
5 Sitze sind nur dann ein Argument, wenn man sie wirklich braucht. Und selbst dann würde ich testsitzen zu dritt hinten. Der Matiz ist kaum breiter als der L251, und bei dem, der doch DAS Raumwunder schlechthin ist, wirds WIRKLICH eng, wenn man sich mal (nur probeweise, denn es ist ja ein 4-Sitzer) zu dritt hinten hinsetzt.
Sollte das Probesitzen ergeben, dass es sich zu dritt nicht gut sitzt im Matiz, dann ist auch der 5. Sitz kein wirkliches Argument für den Matiz. Meiner Ansicht nach kann das nicht mehr als ein Notsitz sein.
Braucht man wirklich 5 Sitze, dann ist man wohl mit einem Sirion 1.0 besser bedient. Definitiv mehr Auto, und kost auch nicht mehr Steuer wegen dem Hubraum. Aber bei alle dem breit genug, auch zu dritt hinten gut und bequem zu sitzen. Zudem wohl nicht wirklich durstiger als ein Matiz. Jedenfalls wenn man denn sparsam fährt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.