Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2010, 16:41   #5
Schurik
Benutzer
 
Benutzerbild von Schurik
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 34
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Shiva Beitrag anzeigen
Nach 1 1/2 Jahre Daihatsu GranMove mal einen kurzen Testbericht:
Nach 88tkm und 4 Jahren mit meinem G301 bin ich mit dem Preis/Leistung Verhältnis mehr als zufrieden. Gekauft habe ich den guten Wagen für 5500€. EZ 12/2001 momentan 128tkm, 65 tkm davon mit LPG.


Kleiner Wendekreis - beim Wenden und Parken in einer Großstadt schätzt man es wirklich. Wenn ich dann ein anderes kleineres Auto fahre, muss ich immer daran denken, dass ich nicht mit GM unterwegs bin.

Robuste Mechanik und Motor - bisher noch keine Probleme. Aber der Drehmoment ist mit 126 Newtonmeter eindeutig unterdimensioniert. Bei Fahrten im Gebirge spürt man sofort wie schwach der Motor eigentlich ist.

Der Motor frisst Öl. Das hat er immer gemacht. 1L - 6tkm

Was für ein hackeliges Getriebe. Das stört mich nach VW wirklich am meisten.

Vielseitig brauchbar und hoher Nutzwert - Bei Umzügen staunten alle was alles reinpasst.

Angenehmer Verbrauch - bei den Fahrten um 150 km/h kann er auch zeigen, dass er ordentlich schlucken kann. Jedoch fährt man mit dem Auto sowieso nicht gerne schnell, weil drin dann sehr laut ist.

Recht gute Federung - Die Federung ist straff, deswegen würde ich den als eher zu hart einstufen.

Gute Heizung - bei den Aussentemperaturen um - 15 C sollte man beachten, dass wenn es im Auto warm, die Temperatur von Kühlflüssigkeit gravierend sinkt.

Schlechte und schrottige Marken-Werkstätten
Jetzt ist es nicht die beste Zeit für alle Werkstätten. Massensterben von Werkstätten aller Art, besonders bei den kleinen wie DAI. Es wird immer weniger Daihatsu Fahrzeuge verkauft.
Es ist insgesamt schwierig, eine gute und ehrliche zu finden, ob Dai oder nicht.

Sehr schlechte Beschleunigungswerte ab 80 km/h und darüber bedingt durch die Automatik.
Ich habe ja manuelles und lasse es einfach länger im 3. Gang. Dann geht es, Bei Automatik funktioniert es natürlich nicht.

Bremsen sind nicht so gut.
Das ist mir auch aufgefallen. Bei dem Modell wurden auch Bremsscheiben nach einiger Zeit vergrössert.


Ein ideales Auto für die Stadt und Landstrasse und auch mit Kindern.

Empfindliche Kinder sollten vorne sitzen. Hinten ist die Gefahr groß, dass sie sich übergeben.
Schurik ist offline   Mit Zitat antworten