Oder man bastelt sich aus GFK o.ä. ein passendes Teil nach Mass. Ich stell mir das so mit Holznegativ und so vor. Allenfalls längs in zwei hälften, und dann nach dem Zusammensetzen noch mal ne Schicht aussen drauf, welche die zwei Hälften zusammenhält...
p.s. Ein Negativ aus Holz und Gips oder Drahtgeflecht und Gips ginge vielleicht schneller bzw. leichter herzustellen... Lehm könnte auch gehen, und ist sehr leicht und präzise formbar...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (20.07.2010 um 14:36 Uhr)
|