Thema: gtti
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2010, 10:51   #9
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

@andre, und nicht mal bei hohlgebohrten ist das normal... sowas darf nicht passieren, wei die immer den gleichen kräften ausgesetzt sind und die ab werk ja auf die kräfte dimensioniert worden sind... er wär der erste den ich kenne bei dem eine Nwelle gebrochen ist, egal welches fabrikat von auto... wenn, dann kanns fast nur ein materialfehler sein... dass ewas zwischen ventilplätchen und nocke verkeilt wurde und so die nwelle gebrochen ist, das kann ich mir fast nicht vorstellen... das wär wie ein lottogewinn... und glaub auch nicht dass da die welle dann der schwächste punkt ist...

würde das auf jedenfall überprüfen ob das auch wirklich die nockenwelle war, nicht dass die mechaniker dir da das geld aus der tasche ziehen wollen!!! lass sie dir von dem mechaniker zeigen... was sein kann ist dass die lager einlaufen, aber die welle bricht normalerweie nicht... das klackern kann auch von den ventilen kommen, aber das kommt nicht von einer sekunde auf die andere...
also wenn die nockenWELLE wirklich gebrochen wäre, dann würde sich mindestens ein ventil nicht mehr öffnen lassen, und das tut dem motor sicher nicht gut... hat der mechaniker nicht gesagt dass eine nocke im ar*** ist? meinte er wirklich einen wellenbruch bitte unbedingt bilder reinstellen wenn du welche machen kannst...

schade dass es mit deiner rennsemmel so anfängt... wenn wissen willst was man leistungsmäßig dann alles machen kann, dann lies mal meinen thread durch... da steht ziemlich viel drinnen was so geht...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23299


gruß martin
__________________

Geändert von Turborädi (17.07.2010 um 11:02 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten