Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2010, 22:14   #15
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Also ich finde Daihatsu macht das nicht schlecht....zwar einfach, teilweise veraltet, von der Bauart, aber robust.
Wenn ich mir da andere Autos ansehe, bei denen man nach 1mal auseinanderbauen alles in der Hand hat, da frage ich mich schon.....

Alles was ich bis jetzt zerlegt habe, konnte so wieder verbaut werden, nichts angebrochen,abgebrochen oder sonstiges. Beim Daihatsu hatte ich schon alles ab, außer das Amaturenbrett.
Bei Toyota ist es auch so, das ist zwar aufwändiger vom Verkleidungsabbau, aber wenn man dran zieht, hat man nicht gleich alles in der Hand.

Daihatsu zeichnet die einfache, ausgereifte und robuste Konstuktion aus und das schätze ich an den Autos sehr.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten