japanische Autos konservieren
Servus,
Nachdem man in diversen Japan-Foren(neuere Modelle), egal ob Honda, Toyota, Daihatsu immer wieder mal von Korrosion liest und unser Toyota auch schon Erscheinungen von Korrosion gezeigt hat, habe ich mich auch hier entschlossen eine vollständige Konservierung durchzuführen.
Umso verblüffender war es, wie ich gestern die Heckstoßstange und den vorderen Innenraumkotflügel abbaute.
Man glaubt garnicht, wie das alles nach 3 Jahren in versteckte Bereiche korrodiert. Schrauben die vollständig mit Korrosion übersät sind, Querträger, die seitlich schon gut mit Korrosion übersät sind.
Auch habe ich bis jetzt keinen Ansatz von Hohlraumschutz gefunden.
Material ist:
4kg Mike Sanders Fett
750g Mike Sanders weiche Mischung Fett
2L Unterbodenschutz Elaskon hell
1L Fluid Film A
0,5L Pelox Rostempferner
Hatte gedacht, dass Mike Sanders recht kompliziert sein wird in der Anwendung. Aber gestern bei gut 30°C ging das sehr gut und würde es jederzeit dem Teroson HV400 vorziehen, da es eine schöne dicke Schutzschicht gibt.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|