Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2010, 17:48   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

AU ist kein Problem. Was wichtig für den Hinterkopf ist: Drehzahl! Der 1,3er wird bei 7350 Touren abgeregelt, der 1,6er darf aber nur 6600 Umdrehungen gehen. Da würde sich ggf. anbieten, ein passendes Steuergerät aus einem Applause zu verbauen.
Was den Tüv angeht, da wird wohl kaum ein Prüfer drauf schauen, ABER bei einem Unfall mit einem gewitzten Gutachter hast Du ein sehr grosses Problem.
Daher bei einem verständigen Tüv-Prüfer vorsprechen und den Motortausch eintragen lassen. Der Tüv Koblenz hat damit z.B. soweit kein Problem, wenn auch die Bremse aufgerüstet wird. Vollscheiben raus und die Bremsanlage vom Charade GTTi oder vom Applause verbauen (Sättel, Beläge und Innenbelüftete Scheiben). Damit ist der Motorwechsel in den Papieren und es erlicht nicht die ABE und damit der Versicherungsschutz.

Rene

PS.: wenn man einen 1,6er verbaut sollte man sich den grossen Gefallen tun und gleich einen ölkühler mit einbauen. Der 1,6er ist thermisch nicht so der "Robusteste"
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten