Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2010, 17:42   #12
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

@bluedog: Schön, daß du es auch so siehst wie ich!

Das einzige wo ich vielleicht weiterfahren würde wäre, wenn der Keilriemen reißt und er z.B. nur Lima und Klimakompressor antreibt, und nicht z.B. Wasserpumpe (also wenn die rote Batterieleuchte angeht). Einige km wird die Batterie noch reichen. Aber Öl- und Templampe heißt STOP. Und zumindest bei den Steuerketten-Dais (bei den anderen weiß ichs nicht) wird aber die Wapu vom Riemen angetrieben. Also heißt da auch Batterie-Kontrolleuchte HALT; ansonsten kommt die Temp-Lampe )inkl. Folgeschäden) bald hinterher!

@Reisschüsselfahrer: Deshalb schrieb ich ja auch von ÖL- und Temperaturlampe/Anzeige! Ist einfach so, rot = Motor aus, es sei denn, man steht mit dem Auto in einer absolut gefährlichen Situation!

Wenn der Motor zu heiß ist kanns natürlich sein, daß die Kopfdichtung hin ist. Aber wie gesagt, fährt man weiter, verzieht sich vielleicht der Kopf, es gibt Risse, .....

So, aber nu sag ich da nix mehr zu. Ich wollte ja nicht das Thema abdriften lassen.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (07.07.2010 um 17:48 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten