Hab Heute bei lauschigen 43 Grad im Carport den "neuen" Motor zerlegt.
3,5 Stunden Nettoarbeitszeit.
Davon hab ich eine Stunde den Arbeitsplatz gründlich gesaugt
und gereinigt.
Mein Sohnemann hat mir sogar einen "neuen" Bastelteppich spendiert.

Ich habe so geschwitzt,
das ich aufpassen musste das ich nicht den Motor von innen wässere.
Es war hart. Sehr hart!
Resultat... angebackende Ölabstreifringe.
Die Lager sehen gegen die vom Gelben alle aus wie neu.

Auch die Ablagerungen sind wesentlich weniger als beim Gelben.
Die Messwerte der Kurbelwelle und der Pleuel usw
sind nahezu Idealwerte. Habs deshalb mehrfach gemessen.
Hab nochmal ein paar Bildchen gemacht.
Kennt ihr ja eigentlich schon Alles.
Morgen werd ich nochmal schauen und dann entscheiden,
was ich wie und wovon wohin nehme.
PS: 4:0 !!!