Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2010, 14:43   #26
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Oha, da hab ich ja was losgetreten... das war nicht mein Plan
Nein, nein. Wir sind doch alle ganz friedlich

Also Silikone sind Poly(organo)siloxane. Je nach Kettenlänge und Verzweigung dieser Polymere, sind die Produkte kautschukartig (Silikonkautschuk) oder ölartig (Silikonöle).
Die kautschukartigen sind entweder schon ausgehärtet (z.B. zum Möpse ausstopfen) oder härten nach der Verarbeitung (Sanitärsilicon) aus.

Lustige Übersetzungsfehler aus dem Englischen gibt es, da dort die Poly(organo)siloxane silicone und das elementare Silizium silicon heisst.

Also Silicon Valley hat was mit Silizium, dem Grundstoff für Halbleiter zu tun und nix mit der Frau Katzenberger...

Ach ja, um zum Thema zurück zu kommen. Im WD40 ist IMHO sowohl Silikon, als auch Mineralöl.
Für Bowdenzüge und andere Plastiksachen nehm ich mineralölfreies Silikonspray.

M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (29.06.2010 um 14:46 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten