Zitat:
Zitat von Applause-limited
du weißt aber hoffentlich das der g102 kühler flacher ist, als der des GTti. ich finde die kühlung sowieso ziehmlich unterdimensioniert. werd bei meinem auch umrüsten auf größeren alu wasserkühler mit zusatz ölkühler, damit sollte er thermisch nicht mehr an seine grenzen kommen......
|
Hmm.. bei meinem Flash sitzt noch ein Orig. drin der sieht irgendwie nicht viel dicker aus
Bin gestern im Stadtverkehr gefahren, sehr viel stehn und anahren und wieder stehn. Besonders warm is ihm dabei nicht geworden.
bei hälfte der temp.anzeige ging der Lüfter an und hat ihn gut runter gekühlt.
Hast aber recht der Kühler is ganz schön klein.
Wenn ich mal überlege was mein Fiesta MK3 fürn riesen Kühler drin hatte
für die 50PS
Drosselklappe probier ich später aus, wenn der neue LLK drin is.
Downpipe lass ich mir auch grad schweißen.
Brauch ich bei der Leistung schon andere Hauptdüsen oder schaffen das die orig noch?
wenn ich jetzt im 2.Gang rausbeschleunige fressen sich die Räder(175ger) bei ca 4800UPM voll in trockenen asphalt quiieeetsch
Zur Zeit fahr ich so 1 - 1,1Bar.
__________________
Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.)
Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber)
Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis)
Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo)
Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot)
Charade G100 GTti(BJ90,schwarz)
Charade G100 GTti(BJ89,rot)
Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz)
Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei)
Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot)
2x Applause A101
4x Cuore L80
7x G100(RIP)
|