Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 16:00   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Gibt es. Hier z.B.: http://www.conrad.de/ce/de/category/...-Entertainment Die Frage ist eher, wie man das Auto passend bekommt. Beim M1 (Vorgängermodell) wohl kein Problem.

Beim M3 (aktuelles Modell) braucht man einen DIN-Einbausatz, den es für teuer Geld beim Händler gibt.

Da beim M3 soweit ich weiss serienmässig ein CD-Player verbaut ist, nehm ich an, es handelt sich hier um einen M1. Da kann man so gut wie jedes Radio einbauen, was DIN-Masse oder Doppel-DIN-Masse hat. Bei Doppel-DIN muss man dann eben auf ein Ablagefach verzichten.

Elektrisch ist das ganze Simpel. Da gibts einen DIN-Adapter. Der ist vermutlich bereits vorhanden, wenn schon ein Radio vorhanden ist. Den einfach umstecken, und die Sache ist gelaufen. Aufpassen muss man dann nur noch, dass man Dauerplus und Zündungsplus richtig verdrahtet. Ich kenn das so, dass in die beiden Drähte nochmal ein Steckerchen eingebaut ist, so dass man die untereinander tauschen kann... Verwechselt man beides, wird der Senderspeicher gelöscht, wenn man die Zündung ausmacht, und das Radio nuckelt einem still und leise die Batterie leer... Beides merkt man. Falls nicht, lässt sich das leicht nachmessen. Multimeter oder eine Glühbirne und ein Stück Draht, und schon sieht man, wann wo Spannung drauf ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (23.06.2010 um 16:02 Uhr) Grund: Link eingefügt
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten