möp!
bin neu hier - 25 jahre jung - und der leitende und leidende Mechaniker der Daihatsu Büchse meiner Mom.
es handelt sich um einen l601 - damals als neuwagen gekauft, und mittlerweile 12 jahre im stolzem besitz meiner mom.
Ist sone sondervariante, mit 32 kw, 2 farbiger lackierung elekrischen fensterhebern und Lüftung - wenn man das sonderaustattung nennen kann
Scherz beiseite.
die Kiste hat, wie ich nachgerechnet habe von anfang an viel zuviel sprit gebraucht.
(meine mom hat alle quittungern vom tanken aufgehoben und wollte sie neulich wegwerfen)
sie tankt meistens so um die 25 - 27 liter super, und der km zähler geht dabei seltenst über 350 km.
wir haben immer gedacht, das ist bei dem so wegen seiner grösse (höhe) und der vollendigen untermotorisierung...
nun bin ich aufs thema spritverbrauch wieder gestossen und habe bei spritmonitor.de geschaut.
die liegen alle dick 2 liter unter dem verbrauch meiner mom - nur woran liegt das?
die 20 und 40tausender inspektion wurden beide bei daihatsu gemacht, alles danach in einer freien ws - oder von mir.
wir dachten immer - meine mom fährt was sportlicher.
allerdings bekomme ich den wagen selber nicht unter 8,5 liter - auch nicht wenn ich 150 km mit 90 hinter nem lkw fahre.
386 km war die schlappe bilanz auf 25,7 liter sprit.
jemand ideen?
Gefahren wird der Wagen meistens in der stadt - ab und zu mla bab zum flughafen. (Abr selbst auf den 2200 km autobahn nach spanien la manga hat der soviel gesoffen allerdings liefer da bedeutend besser nachm freibrennen)
das 2te:
der motor "nuckelt" und schlägt extrem, wenn er warm ist - als ob er auf 2 pötte läuft?
hab erstmal für 15 euro n satz beru zündkerzen bestellt - die wurden das lezte mal bei 40tkm gewechselt (aktuell ca 82tkm)
Für Tipps und hilfen bin ich dankbar!
Gruss