So wie ich das verstanden habe, ist das kein typischer Gasschaden. Da würde man eher mit einem durchgebrannten Auslassventil rechnen.
Wenn aber der Verschleiss an einem Zylinder derart gross ist, muss entweder der Motor weit jenseits der Viertel Million km sein, oder es war was kaputt. Eine Verstopfte Ölborung mit daher trocken laufendem Zylinder, oder ein Kolbenring, der nach einem Bruch zwischen Kolben und Zylinderwand geriet. Oder ein Hitzeschaden mit Kolbenklemmer...
Vielleicht können aber die Profis dazu noch mehr sagen...
Wieviel Km hatte denn der Motor?
Welches Öl wurde verwendet? War davon jemals zuwenig drin?
Wurde der Ölfilter immer mitgewechselt beim Ölwechsel?
Gab es Hinweise auf eine Überhitzung oder auf einen Zylinderkopfdichtungsschaden?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|