Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2010, 11:38   #15
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard

Hallöchen an alle

Zitat:
Zitat von Nightwish2 Beitrag anzeigen
Das wäre mir ehrlich gesagt ein zu grosses Risiko. Ich schraub ja an allem rum, wenns sein muss, aber von Airbaigs und allen Teilen wo es welche drin hat lasse ich lieber die Finger.
Dazu denke ich muss man mit dem Sitzbezug umgehen können, weil da ja noch ein Loch reinmuss. Wenn das nicht am rechten Ort ist oder unsauber gemacht ist der Sitz sozusagen im Arsch..
Und generell gilt: Selber gemacht = selber verantwortlich, Garagenarbeit = Garantie!
@Nightwish2
Soweit ich weiß muß der Bezug nicht abgenommen werden. Man kann durch den Bezug fühlen wo das Gewindeloch ist und dann mit einem Cuttermesser ein Loch in den Bezug schneiden. Und selbst wenn der Bezug ab muß sind das nur wenige Handgriffe. Der Bezug ist nur mit Stretchband in die Sitzfedern eingehängt. Schau mal hier, da ist ne ganze Fotoserie -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=29198&page=6

Auch bei den Airbags brauchst Du keine Sorge zu haben. Klemm einfach die Batterie für 10 Minuten ab und verbinde die beiden Batteriestecker. Dann ist das System auf jeden Fall "leer" und es kann nichts passieren. Habe das beim Einbau der Sitzheizung in zwei Mattis und nen Cuore schon mehrfach gemacht.


LG Ulli (Männe von Aynur)
__________________
Ulli

Cool Universal Optimized Race Engine

Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten