Zitat:
Zitat von 25Plus
Angenommen ein Auto wiegt 1000 kg, hat davon 60 % auf der Vorderachse, also eine Gewichtskraft von 5886 N. Angenommen die Reifen haben einen Reibbeiwert von 0,8, dann können 4709 N an Längskraft übertragen werden....
|
Bis dahin stimme ich Dir überein.
Zitat:
Zitat von 25Plus
Je nach Auftrieb verrigert sich dieser Wert natürlich.
|
Und hier ist der entscheidene Punkt, der Bezug von Aerodynamik.
Da mit Zunahme an Geschwindigkeit sich der Auftrieb expotenzial erhöht, wird auch der Reibwert von 0,8 aus Deinem Beispiel immer geringer.
Zitat:
Zitat von 25Plus
Aber angenommen, der Wagen hat bei 200 km/h einen Auftrieb von 100 kg an der Vorderachse, dann können trotzdem 300 PS auf die Straße gebracht werden.
|
Wie kommst Du den jetzt darauf und woher nimmst Du die Formel dafür?
Bei einem Auftrieb von 100 Kg wären das ja schon 10% des Gesamtgewichtes Deines Beispiels und bei einer Verteilung von 60/40 sogar ca. 16,7% auf der Vorderachse. In Bezug auf Geschwindigkeit und der Gesammtmasse des Fahrzeugs erhöht sich der vorhandene Auftrieb expotenzial.
Und genau aus diesem Grund wird im Motorsport ein Spoiler verwendet, die diesen Kräften entgegenwirken sollen.
Warum ist sonst zum Beispiel bei den Formelwagen mit so einem hohen Leistunggewicht ein Spoiler für den Abtrieb zuständig?
Und warum gab es bei den 24 Stundenrennen schon Autos die ein Rückwertssalto vor lauter Auftrieb hingelegt haben?
Zitat:
Zitat von 25Plus
Natürlich soll ein Spoiler den Auftrieb verringern - aber auch vor der Zeit der Spoiler haben die Autos schon deutlich höhere Leistungen auf die Straße gebracht...
|
Die Fahrzeuge aus den 30er - 50er Jahren liefen oft meist nie viel mehr als 200 km/h. Die anderen, die diese Geschwindigkeiten überschritten hatten spezielle Bauformen (z.B. der alte wahre Mercedes Silberpfeil) die den Luftstrom zum Abtrieb, wie bei Spoilern, benutzen.
Bei den Ammis gibt es diese Muscelcars, die vor PS nur so strozen und auch die volle Leistung als Geschwindigkeit nicht auf die Straße bringen können, trotz des hohen Gewichts.( Das liegt aber an der Getriebeabstimmung)
Grundsätzlich sind viele verschiedene Faktoren davon abhängig, ab wann ein Serienfahrzeug Auftrieb bekommt. Meist ist es Bauart bedingt und in dem Fall können spezielle Spoiler helfen diesen Auftrieb zu veringern.
Gruß Simon