Wie schon häufiger gesagt passt die Strategie die DD fährt einfach nicht zum deutschen Markt.
Zu wenig Modell nur Benzinmotoren, keine Alternativen Antriebe, Getriebe und und und.
Innovationen gibt es einfach keine, dass können alle anderen Besser. Egal ob es Dacia, Kia, Hyndai und was weiß ich nicht sind.
Wenn ich mir die Modellpalette ansehe, dann ist die Misere ganz klar.
Cuore:
schicker (Geschmacksache) Kleinstwagen mit viel Platz und relativ geringem Verbauch. - Aber zu teuer, in der Klasse gibt es einige Modelle die billiger sind, und da zählt keine Lobby oder was auch immer, da zählt nur der Preis.
Sirion:
das Volumenmodell

von DD hier stimmt einiges jedoch viel zu wenig Auswahl an Motoren, kein Gas, kein Diesel, auch das kann jeder Hyndai, Kia.... besser.
Der Nachfolger in Japan sieht absolut Rundgelutscht aus, der wird in D nur sehr sehr geringe Chancen haben zumindest an den Erfolg des aktuellen Modells heranzukommen.
Materia:
einzigartig, aber ohne Lobby, wer einen haben will hat den Mittlerweile, wer ihn haben will und nicht bezahlen kann, wartet auf den Gebrauchten. Also werden hier die Zahlen nach unten gehen. Zudem auch hier zu wenig Motoren zu wenig Leistung und und und
Sollte eine Nachfolger kommen, bin ich mir fast sicher, wird dieser direkt von Toyota angeboten werden, die hatten wohl zunächst nicht mit dem Erfolg dieser Autos gerechnet. Da aber jetzt jeder Hersteller mit so einen Modell kommt, wird sich Toyota den Markt nicht nehmen lassen.
Terios:
Preisbrecher in der Klasse, ja aber nur bis der Duster kam!
Auch hier tolles Auto zu wenig Motoren, kein Diesel! Immerhin Gas.
Copen:
Nische in der Nische, echt klasse aber doch sehr sehr klein, und das geht beim anderen auch zu dem Preis.
Sicher bin ich ein Dai Fan, aber was fehlt sind Autos die echt Spaß machen, die die Familie ansprechen, die einfach, zuverlässige Begleiter sind.
Wo sind die Moves und Gran Moves also der Markt der gut zu verkaufen ist. Ein Nachfolger vom YRV oder gar Appi gibt es einfach nicht bei uns. Ein kleiner Lastenesel ala Hijet der für kleine Firmen echt gut wäre, Fehlanzeige!
Wo sind mal mehr als 5 Außenfarben? Auch sowas fehlt.
Hybrid oder E-Technik sind gar nicht zu erkenne, CVT Getriebe, Start Stopp Anlagen und und und, aber sowas will der Markt.
Oder eben doch eine "Cuore" oder wie auch immer genannt, der nur die nötigste Aussatung hat, aber für maximal 6.000 Euro zu haben ist. All das gibt es nicht.
So ist eine Marke nur unter immer wieder notwendigen Zuzahlungen zu halten. Da stellt sich die Frage, wie lange geht das gut?
Wir werden es erleben, aber so richtig Optimistisch bin ich dabei nicht.