Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 10:30   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Erstmal gehört da dringend das Ventilspiel eingestellt, so wie das klappert. Machst Du das nicht, geht irgendwas am Ventiltrieb übern Jordan, wenns nicht bereits passiert ist.

Dann dreht der Motor meiner Meinung nach schon im Stand, ohne Last, viel zu träge hoch. Das Müsste eigentlich zack zack gehen...

Aufgrund der Fehlermeldung würde ich drauf tippen, das der Motor zu mager läuft, weil eben irgend ein Problem um den MAP-Sensor vorliegt. Für mich klingt ausserdem der Motor so, als wenn er zu mager läuft... Ist allerdings schwer zu beurteilen, da ich den L5 nicht so gut kenne.

Wenn ein neuer (kann ja auch ein funktionierender gebrauchter sein...) MAP-Sensor nicht hilft, und die Kabel und Schläuche in Ordnung sind, kann man auch mal nach den Steuerzeiten sehen,

ABER: Auf alle Fälle erstmal für ordnungsgemässes Ventilspiel sorgen!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten