Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2010, 08:24   #14
Nightwish2
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Ort: Hunzenschwil (CH)
Beiträge: 63
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von BonsaiVan Beitrag anzeigen
Den einbau würde ich nicht die Werkstatt machen lassen. Die Anleitung ist gut, wichtig ist nur, dass man tatsächlich den Stromkreis komplett abklemmt - weiß zwar nicht, ob die Sitzlehnenairbags wirklich hochgehen können, will es aber auf einen Versuch auch nicht ankommen lassen. Einbau einer Sitzlehne ist in 45 Minuten erledigt. Das spart richtig Geld!
Das wäre mir ehrlich gesagt ein zu grosses Risiko. Ich schraub ja an allem rum, wenns sein muss, aber von Airbaigs und allen Teilen wo es welche drin hat lasse ich lieber die Finger.
Dazu denke ich muss man mit dem Sitzbezug umgehen können, weil da ja noch ein Loch reinmuss. Wenn das nicht am rechten Ort ist oder unsauber gemacht ist der Sitz sozusagen im Arsch..
Und generell gilt: Selber gemacht = selber verantwortlich, Garagenarbeit = Garantie!
Nightwish2 ist offline   Mit Zitat antworten