Benutzer
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: rangsdorf, südlich berlin
Alter: 40
Beiträge: 31
|
l501 cuore, bis 4000upm kaum leistung, motorlampe
hi,
habe vor etwa einem jahr, einen tauschmotor bekommen. vor etwa zwei wochen, abends geparkt: alles ok, keine auffälligkeiten. morgens dann motorlampe, anfahren ganz normal und dann null durchzug. 30kmh spitze im 2 gang, hin und wieder mal momentweise (für 2-3sek) volle leistung. adac, kumpels, werkstatt, fehlercode.... alle haben drübergeguckt, keiner hat die lösung.
hier mal eine liste von allem was probiert wurde.
- fehlercode (glaube 33) sagt fehler: unterdruck / ansaugsystem
- map sensor getauscht.
- zündverteiler getauscht, kabel durchgemessen (alle ca. 7 Ohm)
- lichtmaschine ok, spule ok
- kraftstofffilter überbrückt, ist es so wie benzinpumpe auch nicht.
- kompression gemessen, 1+2 perfekt, 3 noch ok aber nicht perfekt. (früher schon vermutet, aber nie getestet bevor der fehler jetz auftrat)
- kein ventielbrand, kipphebel ok, alles so wie es muss. nichts mechanisches zu finden, kein flüssigkeitsverlust (absolut dicht, nichtmal kleiner verlust von ölwechsel zu wechsel)
- steuerzeiten ok
- zündung 7grad vor OT. (also ok) bei 20 vor OT läuft er fast als ob er ganz wäre -> logischerweise ist das aber keine lösung^^
- kerzen waren neu, jetzt sind wieder neue drin...
symptome derzeit (hat sich alles deutlich verbessert, ist aber immernoch unfahrbar...)
- motorlampe
- lehrlauf drehzahl normal, anfahren normal bis zu dem moment wo fertig eingekuppelt ist, danach halt keine leistung mehr.
- 1000 bis 3000 upm fast null leistungssteigerung.
- ab 3000 bekommt er langsamm (ganz langsam) etwas leistung, ab 4000 gehts richtig los, ab 4500 volle power.
ganz selten manchmal ein klopfen (ein paar mal nur) wenn er ein zwei tage stand, ist dann aber gleich weg und kommt nicht wieder bis er wieder 1-2 tage steht (unter last). manschmal abgass für kurzen moment dunkel (ölbrand) im zusammenhang mit dem klopfen.
wenn er warm ist, ist alles etwas besser, dann sind die momente in denen er volle leistung hat häufiger (ab geringerer drehzahl, aber immer unterschiedlich, nicht vorhersehbar). nach motorbremse verschwinden diese momente aber wieder für einige hundert meter....
etwa zwei wochen bevor der fehler auftrat wurde verstärker und kondensator (anlage) im amaturenbrett nahe der motorsteuerung eingebaut. da der fehler aber erst später auftrat, ein kondensator nicht strahlt, ein verstärker kaum und das steuergerät ja auch aus metall ist (und andere da auch ihren verstärker haben), vermute ich hier nicht das problem, denke aber das es wichtig ist, das zu erwähnen.
aber eine andere auffälligkeit: das ist mein dritter l501, jeder hat ne anlage reinbekommen... ich habe noch nie ein pfeifen in der anlage gehabt (drehzahlabhängig) auf die weise wie ich es eingebaut habe (kabel getrennt irgendwo unter dem fussboden langgezogen). bei dem jetzt hatte ich das, außerdem hatte ich immer seit dem neuem motor das gefühl, das er ab 5500upm null leistungssteigerung hat (was ansich ja auch korrekt ist, ich früher aber nie herausgespürt hatte)... ich hatte schon lange das gefühl das irgendwas nicht ganz in ordnung ist, mit der anlage war ich dann immer mehr der meinung das irgendwas nicht richtig ist (deshalb dann der einbau unterm amaturenbrett -> möglichst kurze kabel, strom + / - direkt von der batterie gezogen statt über massepunkt) und zwei wochen und über 500km später das jetzt...
- vermutung feuchtigkeit / kriechwasser an seltsammer stelle... unwahrscheinlich, hab nur zwei sitze und die papen drin. ansonsten keine polster, keine rücksitzbank, kein fussboden... nichts. das auto ist schwarz und parkt sonnig, habe nie beschlagene scheiben. da kann sich wasser nirgends lange halten.
bitte helft mir, rettet mein baby^^ und das ego meiner schrauberkumpels. einfach irre seltsam, woran kann das jez noch liegen? meine werkstatt meinte, noch nie gehabt, kein plan... aufjedenfall eher was elektrisches, vielleicht wackelkontakt oder so, ein kabel an das man beim prüfen niemals denken würde. bitte auch die wildesten ideen posten, mir ist jeder strohhalm recht, irgendwas muss es ja sein....
danke, marco
Geändert von Fl.o.H (13.06.2010 um 15:33 Uhr)
Grund: buchstabendreher
|