Richtig, Zahnseide ist das beste Mittel um soche Dinge zu lösen. Egal ob es verklebte Spoiler oder Typenschilder oder was auch immer sind. Damit hast du die geringsten bzw. nahezu gar keine Kratzer.
Es bleiben jedoch immer die Rückstände des Klebers am Lack haften, Dafür eignet sich nach meinen Erfahrungen ein Schaber für Cerankochfelder, damit beskommste das meiste des Klebers ab. Die dann noch vorhandenen Reste kannste mit den Fingern, Gedult und Spucke gut wegbekommen.
Die Kabel sind für die 3. Bremsleuchte, wie Stephan schon sagte. Normalerweise sollte in Spoiler ein Anschluß mit Stecker dafür sein, den kannste dann einfach abziehen.
Aber: Warum willste den Spoiler abmachen? Soll der ganz weg, wegen Optik, oder willste den Abmachen um den zu lackieren, oder laminieren oder ähnliches? Dann müsstest du dir den Kleber besorgen um den Spoiler wieder zu verbauen, oder direkt am Auto arbeiten und viel viel Abkleben, damit du dir nix versaust.
|