Zitat:
Zitat von LSirion
...keine Ahnung, ob man den irgendwo an den Längslenkern befestigen kann..
|
Ja, geht. Dafür sind die vier Löcher auf der Innenseite der starren Achse vorbereitet.
Zitat:
Zitat von LSirion
...das Heck ist gerade mit Zuladung ziemlich schwammig ....
|
Ich habe auch den Frontangetriebenen allerdings ja tiefergelegt nur habe ich eher das "Gefühl", das dass Heck eher zu leicht als zu schwer ist. Mit Zuladung wird es etwas besser.
Zitat:
Zitat von LSirion
Zusätzliches Gewicht auf die Hinterachse zu bringen halte ich für äußerst bedenklich...
|
Mhhhh, Der Sirion ist ein zugelassener fünf Sitzer. D.h. 3x ca. 70Kg entspricht dabei 210Kg. Bei dem Gewicht würde ich Dir zustimmen, das negative Eigenschaften überwiegen.
Aber bei 30 Kg mehr auf der Hinterachse sollte es sich eher positiv auswirken.
Zitat:
Zitat von LSirion
... eine Tieferlegung macht das Fahrwerk härter... mehr bringt sie meines Erachtens nach nicht. ..im Serienzustand bereits optimal ausbalanciert...
|
Das stimmt Teils, Teils, es gibt Berichte das es sogar mit den Eibach-federn weicher geworden ist, so auch von Rainer beim YRV bestätigt.
Der ADAC hatte mal vor längerer Zeit Tieferlegungen und deren Eigenschaften getestet. Das Ergebnis war, das Serienfederungen verbessert werden konnten. Das beste Ergebnis wurde mit 30mm unter Normal erzielt. Weiter tiefer wurde das Fahrzeug teilweise völlig unkontrollierbar.
Je nach Fahrstil und Komfort gehen hier die Meinungen darüber stark auseinander, ob besser mit Tieferlegung oder nicht. Oftmals wird es einfach nur Zierde anmontiert.
Zitat:
Zitat von LSirion
Wer weiß was er tut, auch mal beherzt gegenlenken kann, wenn es darauf ankommt, kann jede Menge Spaß damit haben und gerade in Kurven so ziemlich alles verheizen.
|
Da gebe ich Dir Recht


. Ich denke Q_Big auch (ich sag nur Nürburgring09 2. Runde

)
Lieben Gruß Simon