Das Gewebe eines Bezinfilters wird sich wohl zu schnell zusetzen, da Öl wesentlich dicker als Bezin ist und auch mehr haftet. Dann wohl eher den Oil-Catch-Tank.
So viel Unterdruck ist im Luffi-Kasten nicht, da ja der Schlauch VOR der Drosselklappe angeschlossen wird (zumindest beim 1,3er Materia). Beispiel: Bei Vollgas und hoher Drehzahl hab ich (gemessen per OBD) 990mBar Absolutdruck im Ansaugkanal; 1000mBar ist Umgebungsdruck. Also kein nennenswerter Unterdruck.
Die Verengung dient wohl eher dazu, die Blowby-Gase kontinuierlich ausströmen zu lassen und nicht so pulsierend.
Das einzige was ich mich bei diesen Catch-Tanks frage: Setzt sich darin wirklich auch der ÖlNEBEL ab, oder nur die dicken Tropfen, wenn da mal welche kommen? Schaden wird so ein Pott aber wohl nix. Habe mal einen Escord repariert; bei der 1,8er Maschine ist die Entlüftung im Luffi-Kasten VOR dem Filterelement angeschlossen. Folge: Ölbadluftfilter... Wär dat mein Auto, hätt ich das da mal mit nem Tank probiert.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|