Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2010, 14:42   #8
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Steigender Spritverbrauch und steigender Ölverbrauch würden auf verschlissene Schaftabdichtungen schließen lassen, die zur Verkokung der Einlaßventile führen. Gibt dann höheren Spritverbrauch. ebenso könnte aufgrund preiswerten, schlechten Öls (muß nicht immer so sein), die Kolbenringe verschleißen und Spiel in den Nuten haben, dadurch gibts mehr Reibungsverluste und schlechtere Wärmeableitung und ebenso mehr Spritverbrauch.
Oder der Kat ist zerbröselt und liegt teilweise Quer zur Strömungsrichtung.
Alles schon vergekommen. Letztens hatte einer im Scudoforum einen zugerosteten Auspuff, der diesen dann verstopfte.
Gibt ne Menge Möglichkeiten, einen Motor jedoch ab und zu mal mit Vollgas zu fahren nutzt ihm mehr und schadet nicht. Darauf ist der nämlich ausgelegt, nicht nur auf reinen Teillastbetrieb.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten