Stimmt schon. Aber ob nun die Bolzen direkt festrosten, oder das Gummiringlein auf dem Bolzen aufquillt, und so den Bolzen festhält in der Buchse, ist doch wurscht. Die Bremse ist so oder so nicht mehr gängig genug. Bei Rost rührt sich gar nix mehr, und wenn die Gummis quellen, sind die Bremsen mindestens schwergängig. Resultat ist das selbe: Es sind dann bald einmal neue Bremsen (komplett, schlimmstenfalls) fällig, nebst Arbeitszeit für die Revision der Bremssättel...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|