Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2010, 14:44   #1
fundive
Benutzer
 
Benutzerbild von fundive
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 147
Standard AMS: schlechter Test des Cuore

http://www.auto-motor-und-sport.de/v...article_detail

Zitat:
Es geht bei den vier Microcars nicht um ein paar kleine Mängel, sondern um eklatante Defizite - vor allem bei der Fahrsicherheit. Am dramatischsten zeigen sie sich beim Daihatsu Cuore. Schon beim letzten Testauftritt vor einem Jahr hat ihn sein schmalspuriges Fahrwerk bei Lastwechsel selbst mit ESP nicht unter Kontrolle, das Auto übersteuert, versetzt oder taumelt mit schwerer Schlagseite um Kurven. Was sich seither getan hat? Nichts. Beim Ausweichtest reagiert das optionale ESP zu spät. Da hat sich der Daihatsu Cuore beim Spurwechsel schon stark aufgeschaukelt, und als er dann auf zwei Rädern daherbalanciert, nutzt der ESP-Eingriff nichts mehr.

Auch zu seinen anderen Schwächen steht er weiterhin: der straffen, schon bei unerheblichen Unebenheiten überforderten Federung, den zu hoch montierten, unbequemen und atmungspassiv gepolsterten Sitzen. Seine größte Stärke liegt in der cleveren Raumausnutzung. Die um 255 Millimeter verschiebbare Rückbank schafft oberklassige Beinfreiheit. Ansonsten kann der Daihatsu nie verbergen, dass er zur kleinsten Autokaste zählt. Sein quirliger und sparsamer, aber lauter Dreizylinder ist ein Motor ohne Reserven. Die lang übersetzten oberen Gänge rauben ihm den Rest seiner ohnehin unterentwickelten Durchzugskraft.
__________________
Mein Cuore: Spritmonitor.de
fundive ist offline   Mit Zitat antworten