Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
...Ich glaub auf einen Tag mehr oder weniger kommt es jetzt sowieso nicht mehr an 
|
Genau !
Hab Heute mal nachgeschaut was es kostet,
wenn ich zu spät zum TÜV fahre.
1 Monat gibts noch gratis Zeit, dann kosten 2-4 Monate später mit AU 30€.
Also hab ich nicht wirklich Zeitdruck.
Ausser meine Frau.

Aber sie hat ja Recht. Wir haben jetzt ja nur einen Wagen.
Also...
die Kupplung ist laut Händler 100 pro für den L701.
Hersteller konnte er mir nicht genau nennen,
da er von verschiedenen Zulieferern Teile erhält.
Nur Erstausrüsterqualität.

Sehr nett der Mann.

Er sagte das Kupplungen oft kleine Unterschiede je nach Hersteller haben.
Bei allen Automodellen die ganze Palette durch.
Mein Dai/Rönödealer, den ich auch noch kontaktiert habe, sagte mir das das selbst bei "Originalteilen" variert.
Teilweise sind die Materialien verbessert worden,
so das weniger Belag nötig ist.
Vielleicht soll se auch einfach nicht soooooo lange halten.
100 000 km reichen mir ja auch.
Die Alte sieht aber von der Seitenansicht nicht mehr so schön aus.
Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
...und die Federspitzen der Druckplatte weisen schon deutlich sichtbare (auch fühlbare?) Laufspuren auf. ...
|
Genau ! Hier mal noch ein größeres Foto. ca.0,2-0,3 mm
Der Belag ist aber wirklich noch recht gut.
1,1 mm - 0,8 mm bis zu den Nieten. Der Mindestwert ist laut WHB 0,3 mm.
Die Neue hat 2,2 mm.