Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2010, 19:51   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von BonsaiVan Beitrag anzeigen
Bei mir meldete sich kurz vor der Inspektion öfters das Motorsteuerungslämpchen. War wieder auszubekommen durch Reset (Batterie + Pol kurz abklemmen ... Senderspeicher blieben dabei erhalten). Fehlerspeicher auslesen ergab keine Hinweise. Ist nach der Inspektion auch schon 2x wieder aufgetreten. Kommt, wenn ich nach relativ flotter Autobahnfahrt dann sture 60 fahren muss (z.B. auf Mittlerer Ring, München). Meine, es hängt mit feuchtem Winterwetter/Salz zusammen... weder ich noch Werkstatt konnte bislang aber irgendwo einen verdächtig aussehenden Steckverbinder oder Kabelstrang entdecken... ???
Wie jetz? Wenn man den Fehlerspeicher resettet, und dann ausliest, ist natürlich nichts mehr in dem Speicher drinnen...

Wenn Die Motorsteuerungslampe leuchtet, muss eigentlich auch ein Fehler da sein im Speicher.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten