Zitat:
Zitat von rotzi
Sooooo....
Es gab keinerlei Probleme. Sowas ist ja außergewöhnlich selten. 
|
Man braucht nur das richtige Werkzeug, dann geht alles........
Viel Spass noch beim Schrauben....
bzw Reinigen.......hab damals das Gehäuse mit Negerkeks und Stahlbürste für die Bohrmaschine behandelt, wurde wie neu. Aber vorsicht bei den Dichtflächen, weil sonst zerkratzt du dir die.
Mal schaun wann ich wieder schraube.....wird irgendwie zur Sucht

Mein Toyota wartet auf eine Portion "Mike Sanders"...wollte ja zuerst nichts machen, aber jetzt nach 2 Wintern, traue ich dem Ganzen nicht mehr. Da schon ein paar Stellen die braune Pest bekommen haben, wo man es nicht erwartet hätte. Konnte zudem in wirklich keinen Hohlraum, mit Finger, oder auch abgebaut, Hohlraumschutz finden. Das verunsichert mich sehr und richtig vertrauen habe ich in die Marke auch nicht mehr, was da schon alles war. Man hat anscheinend kräftig auf die "Spartube" gedrückt. Will nicht, dass er nach 10 Jahre ausschaut wie ein Rosthaufen. (siehe Mercedes Bj2000)
Mal schaun, vielleicht klappts mit den Behandeln in den Ferien....wird aufjedenfall eine höllen Arbeit und Sauerei.....muss alles strippen, reinigen usw.
Ist auch alles nicht so leicht aufgebaut wie bei Daihatsu.