Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2010, 21:51   #164
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Wenn Du mal den Abgas bzw. Einlasskrümmer nimmst und an den Kopf hältst, siehst Du dort am Übergang Stufen- und auch wenn Du mal in die Bohrung vom Kopf guckst siehst Du Gussnähte und unrunde Stellen. Die sind schlecht. je fließender der Übergang desto besser die Gaszu bzw. Abfuhr

(Hier mal der Kopf von meinem 201-allerdings auf dem Bild noch nicht poliert, sondern nur vorgearbeitet)
Ich bin ja sehr experimentierfreudig.
Angesichts des scheußlichen Wetters habe ich den Kopf gerade vor mir
auf meinem Schreibtisch liegen
und frage mich,
ob ich mit einer "Kanalbehandlung" nicht was versauen kann.
Was der Efekt einer sochen "Behandlung" ist ist mir schon klar,
aber was ist z.B. mit der AU.
Die hat er nämlich bald.
Wenn er dann mal wieder zusammengebaut ist.
Des weiteren weiss ich immer noch nicht so genau,
was ich abbauen muß um die Antriebswellen ziehen zu können.
Klar bekomme ich das auch selber durch "forschen" herraus,
aber das dauert.
Irgendwie hab ich auch keine Lust bei dem Dreckswetter ewig zu rätseln.
Vielleich kann mir das jemand ganz genau sagen.
Das WHB ist da nicht wirklich detailliert.
Eigentlich steht da nirgends genau wie man den Motor ausbaut.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (07.05.2010 um 21:59 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten