Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2010, 19:12   #140
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
Standard

Oh haaaaaa Big... so schlimm sah es bei mir aber nicht aus.
Einschleifpaste hab ich mir ja schon ein Set geholt. siehe Foto



Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Da kannste dann später immer die Karosse wechseln und den Motor nimmste mit......

Bekommt man die Blockseitigen Lagerschalen überhaupt raus, ohne die Kurbelwelle auszubauen???

Wenn du neue Ventile nimmst, musste erst recht viel messen mit den Shims und so.....


Manu
Motor mitnehmen ist ne prima Idee.

Die blockseitigen Lagerschalen bekommt man wohl nur raus,
wenn die KW raus ist.
Das ist dann aber wohl auch nicht mehr soooooooo viel Arbeit.
Die Kupplung/Getriebesglocke muß ja sowieso noch ab.
Das würde ich dann aber doch bei ausgebauten Motor machen.

Mal sehen was die Preise so für den Kram sind.
Bis 200€ würde ich noch drauflegen.
Was braue ich denn noch für Dichtungen/Schrauben/O-Ringe,
wenn ich das Getriebe mit NEUEN Dichtungen komplett neu machen möchte.
Wenn ich die Antriebswellen ziehe, was sollte denn da noch neu gemacht werden?
Manschetten und was noch?
Werden die beiden Wellen wirklich einfach nur aus dem Getriebe rausgezogen?

Hier mal ein paar Fotos von den Ventilen.




Wer wettet denn so eigentlich für oder gegen mich?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0444.jpg (133,4 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0449.jpg (99,9 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0451.jpg (92,2 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0451a.jpg (110,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0457.jpg (76,8 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0459.jpg (113,7 KB, 53x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (02.05.2010 um 19:21 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten