Zitat:
Zitat von Sonny06011983
An den paar mA liegt es aber nicht, daß der Wagen alle paar Tage Starthilfe benötigt.
...
Falls noch Zweifel bestehen, ob der (evtl. etwas hohe Standbystrom) an dem Umbau liegt: Er muss ja abgesichert sein, also einfach mal während der Ruhestrommessung die entsprechenden Sicherungen ziehen. Sollte es dazu nötig sein eine Tür zu öffnen, einfach (mittels Helfer) den Türkontaktschalter gedrückt halten, dann geht die Innenbeleuchtung nicht an.
|
Ähm, nicht, daß Du wen verwechselst. Ich habe zwar auch Umbauten, aber ich bin nicht der mit Standheizung und Lift.
Alle zusätzlichen Einbauten liegen bei mir hinter der Zusatzbatterie und diese wird über einen Sicherungsautomaten abgesichert. An dieser Stelle habe ich VOR den Messungen getrennt. D.h. es war nur noch die serienmäßige Elektrik ohne Radio(liegt nach Umbau auch hinter 2.Batterie) beteiligt. Der Standbystrom hat also nix mit meinen Umbauten zu tun.
Da zwischen den Batterien noch eine Trennschaltung hängt, kann auch ohne laufenden Motor kein Strom von der Startbatterie zur Beschallungsanlage, etc. fließen.