Oha. Das war immer meine Angst beim bauen, man nimmt einen Deckel ab und eine riesen Feder schießt sämtliche Einzelteile in die Gegend.
Das mit dem putzen finde ich super, wenn man das Teil schon mal soweit hat.
Früher haben wir einfach einen Eimer mit Diesel genommen und alles fettige reingeworfen, das war nachher komplett fett- und dreckfrei. Wobei, bei den heutigen Dieselpreisen...
K.A. ob das heutzutage noch gilt, nicht das deine Kolben dann weggefressen sind, wegen irgendwelcher metallfressenden Additive...