Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2010, 18:25   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Simsy Beitrag anzeigen
Ach, die von der Werkstatt hatten mir aber noch was Merkwürdiges gesagt: Ich solle nämlich nicht den schwarzen Autoschlüssel immer mitnehmen, da möglicherweise ohne den gar nichts mehr geht (falls der verloren geht). Ich solle lieber den grauen Schlüssel unterwegs benutzen, und den schwarzen sicher zu Hause aufbewahren. - Ok, ich habe seinen Rat befolgt, verstehe aber nicht, was an den Schlüsseln anders sein soll, außer der Farbe.
Der schwarze Schlüssel ist der Hauptschlüssel. Den brauchst Du, um eventuell nachgemachte Schlüssel bei der Wegfahrsperre anzumelden.

Verlierst Du den schwarzen Schlüssel, wird es sehr schwierig, neue Schlüssel bei der Wegfahrsperre anzumelden. Geht dann einer der verbleibenden Schlüssel kaputt oder verlierst Du einen, hast Du eben nur noch einen, bzw. wenn Du nur zwei Schlüssel hast, und den Hauptschlüssel verloren oder kaputt, wirds dann sehr teuer, um wieder zu mehr als nur einem funktionierenden Schlüssel zu kommen. Da Schlüssel recht robust sind, wird das erst im Alter aktuell. Und dann kann ein verlorener Schlüssel, der der einzig verbleibende war, recht schnell einen finanziellen Totalschaden bedeuten. Ist hingegen der Hauptschlüssel (der schwarze) noch vorhanden, ist ein neuer Schlüssel wesentlich günstiger zu haben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten