So heiß wird die CPU auch nicht
Hallöchen an alle
@Kenjee
Die CPU wird gar nicht so heiß und die Centrafuse Software lastet den Atom auch nicht wirklich aus. Bisher ging die CPU Auslastung unter Centrafuse nicht über 20%. Es ist ein N330 Dualcore mit Hyperthreading. Zulässige Kerntemperatur = 95 Grad. Ausserdem ist die CPU aktiv gekühlt und das Gehäuse bekommt einen thermostatgesteuerten Lüfter. Zur Sicherheit werde ich evtl. noch ein zweites Thermostat einbauen, dass den Rechner bei Übertemperatur abschaltet bzw. in den Standby- Modus versetzt. Ich glaube aber nicht, dass das jemals geschehen wird da das Gehäuse mit 330x370x80 mm erheblich größer ist (ca.3-4 faches Volumen) als z.B. ein Voom2 Gehäuse. Der DVD Brenner sitzt nicht im Gehäuse und auch die Festplatte wird nicht warm. Im Testbetrieb habe ich an allen erdenlichen Stellen nachgemessen und 35-37 Grad wurden bei ca 23 Grad Umgebungstemperatur nirgendwo überschritten. Auch das verwendete Netzteil hat mir 160W Nennleistung so viel Leistungsreserve, das nicht mir einem Hitzetod zu rechnen ist. Alle Komponenten zusammen liegen bei ca. 35 W Leistungsaufnahme.
.
__________________
Ulli
Cool Universal Optimized Race Engine
Tieferlegung 30mm Eibach / Car PC mit Touchscreen und DVD-Brenner / beheizte Spiegel / 14" Alu´s / Bremsen in Wagenfarbe / Rückfahrkamera / Dämmung in allen Türen, Hauben und Reserveradmulde / Handschuhfachbeleuchtung / Sitzheizung / Überwachung der Betriebsparameter über OBD2 mit Torque pro auf Galaxy Note 2
Geändert von TöffTöff (25.04.2010 um 22:51 Uhr)
|