die Lagerbreite kannst du schon mit dem Messchieber messen,da Übergrößen in der Regel 0,25mm unterschied haben,
müßte so zw.1,5 und 2 mm liegen,
aber ich würde nie nur ne Lagerschale tauschen,weil der Rest von der alten is in Deinem Ölsystem drin,der HD mit Lagerschaden ,den ich zerlegt hab,hatte das Lagerkupfer bis in den Kopfölbohrungen bei den Kipphebelwellen stecken ! **
Wichtig is auch das Pleuelauge vermessen,obs noch rund ist !
wenns halten würde wärs reines Glück,
eigentlich gibts da nur komplett zerlegen und reinigen,bei der Gelegenheit gleich die KW nacharbeiten und Lagerstellen polieren,
dann kann man auch richtig vermessen...
**
das kommt vom Überdruckventil im Ölfilter,wenn dieser verstopft macht ein Überdruckventil auf,und das Öl macht ungefiltert durch....
kann man drüber streiten was besser is,gar keins oder ungefiltert ,
aber wenns soweit is,is der Motor eh meist hin