Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2010, 15:55   #14
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Also du musst unterscheiden zwischen ABE, Gutachten und Einzeleintragung.

1) Hast du eine ABE für eine bestimmte Kombination aus Felge und Reifengröße, dann montierst du das und fertig.

2) Hast du ein Gutachten für bestimmte Kombinationen aus Felge und Reifengrößen, dann lässt du das montieren, fährst zum TÜV und lässt es eintragen. Der Prüfer kann die Erfüllung ALLER Bedingungen im Gutachten verlangen, er kann aber auch nach Ermessen auf einzelne Bedingungen verzichten. Er kann sogar die Eintragung ändern. Bei mir hat ein TÜVler am M100 die 15-Zöller eingetragen ohne Bördeln (obwohls im Gutachten steht), dafür hat er eine Reifenfabrikatbindung eingetragen (die stand nicht im Gutachten).

3) Du kannst veruchen, jede beliebige Kombination aus Felge und Reifen eintragen zu lassen. Du montierst das, fährst zum TÜV und der sagt dann, ob's passt, oder was du ändern musst. Dabei KANN ein Gutachten mit ähnlichen Reifengrößen helfen.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (22.04.2010 um 16:03 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten