Hallo mal wieder :
ich fahre meinen L7 eigentlich fast nur auf Langstrecke, also Autobahn und Landstraßen. Da darf ich doch sicher davon ausgehen, dass die Fälligkeiten von Kupplung, Bremsen usw. sich freundlich nach hinten verschieben?
Wie sieht es denn nun mit dem Zahnriemen aus?

Verschleißt der auch langsamer als im hauptsächlichen Stadtverkehr?
Ist denn nun ein Baujahr 2000 Typ L7 ein Freiläufer oder ist da ein größerer Schaden zu befürchten, falls der mal reißt?
Ich finde Zahnriemen eine echt blöde Erfindung. Immer wieder fährt man mit einem unsicheren Gefühl herum. Kann es sein, dass da ganz viel Toleranz drin ist, bevor so ein Riss mal eintritt?
Grüße und gute Fahrt in die Sommerreifensaison