Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2010, 19:49   #20
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Kopf hoch bluedog, tiiiiiiiiiiiief durchatmen und NICHT aufgeben, auch wenns gerade scheisse läuft.

Du mußt nur eines machen, immer besser und mehr schmieren und pflegen als jede Werkstatt. Gemeint sind die "Schwimmer" bei denen du gescheiterst bist, gummi auf die seite, viiiiel (böses, umweltgiftiges) Schmierfett und Siliconspray verwenden und noch wichtiger jedes körnchen rost beseitigen.

Die konstruktion von Daihatsu ist so ziemlich DIE einfachste aller konstruktionen schau doch mal einem BMW Schrauber beim schrauben an einem aktuellen BMW zu, da wirst du bausteine staunen, da gibst sogar ganz spezielle Bremskolbenrücksteller ohne die du nicht einmal die Bremskolben "zurückdrücken" kannst!!!!!

Gündliches, sauberes und vor allem extrem genaues arbeiten und dann passt das auch langfristig und wenn du es dann das nächste mal brauchst dann machst du das quasi mit verbundenen Augen, frag mal wie es mir mit den Bremsen vom G10 geht? Bis vor 1 Jahr hab auch ich immer nur unter den strengen Augen von meinem Vater (KFZ Mechaniker Meister) gearbeitet.

Gibts diese "schwimmer" bei Daihatsu eigentlich einzeln auch zu kaufen neu? Wenn ja dann kaufen und sauber tauschen UND hier siliconspray ORDENTLICH reinsprühen und auch viiiiiel von dem bösen schmierfett! Was besseres kannst du einer Bremse nicht tun!

Und jetzt Kopf hoch und gib nicht auf! Es ist zu schaffen!!!
  Mit Zitat antworten