Hier die Bilder. Miese Qualität, da Handy ohne Blitz und mit niedriger Auflösung fotografiert um die Dateigrösse und somit den Traffic klein zu halten, aber ich hoffe doch besser als nix.
Bild 1 zeigt die Gesamtansicht. Bild zwei die schadhafte Schraube. Das ist der untere von zwei Bolzen. Der Schraubenkopf wurde rundgefiedelt, die Schraube löste sich aber keinen mm. Der andere (ohne Blitz kein brauchbares Foto zu machen, da gegen das Licht, sorry) liess sich lösen und rausdrehen, soweit das Gewinde reichte, welches auf den Schraubenkopf folgt, dann liess er sich aber nicht rausziehen... Den konnte ich also auch nicht rausnehmen um ihn zu schmieren und den Gummiring zu tauschen, der gequollen ist und so den Bolzen auf dem er sitzt, in der Buchse, in der er laufen sollte, blockiert... mehr oder minder jedenfalls.
@ rotzi: Vielen lieben Dank für Deine Mühe mit dem Foto, aber ich hab mich grad wirklich nicht so zurecht gefunden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|