Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2010, 13:35   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

@25Plus:

Zumindest ein Teil des Tacho-Wirrwarrs lässt sich beim L251 auf das Facelift zurückführen. Die Vorfacelifttachos haben da keine Warnleuchte für die Benzinreserve. Und auch der Gurtwarner fehlt. Gabs beides erst ab dem Facelift, soviel ich weiss.

Beim L276 wüsste ich aber nicht, mal irgendwas von einem Facelift gehört zu haben.

Kann das nicht einfach an der Ausstattung liegen, oder daran, dass vielleicht einzelne EU-Importe aus verschiedenen Ländern unterwegs sind? Wir erinnern uns: DD konnte ums Verrecken keine Neuwagen liefern, als gerade die Abwrackprämie die Kassen hätte klingeln lassen. Was, wenn einzelne Händler sich in anderen EU-Ländern zusammenklaubten, was da war? Oder wenn Kunden geziehlt zu Händlern gingen, die sich auf EU-Importe spezialisiert haben? Brauchen dann ja keine Daihatsu-Vertreter gewesen zu sein...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten