Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2010, 14:17   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Lass es erstmal doch einfach.

Meine hinteren Stossdämpfer sahen auf der Bühne auch so aus, als seien sie undicht. Waren am oberen Teil (der normalerweise nicht sichtbar ist) jedenfalls feucht.

Dann war ich beim TCS zur amtlichen Fahrzeugprüfung (MFK, schweizerische Variante vom TÜV in D). Der Wagen stand da auf der Rüttelplatte, und der Prüfer hatte an keinem der Stossdämpfer was auszusetzen.

Seither weiss ich, dass man einen Stossdämpfer nicht unbedingt sofort ersetzen muss, nur weil der feucht ist. Genaueres sagt nur der Rütteltest, und ich kenne keine normale Werkstatt, die so eingerichtet ist, dass die dort einen solchen machen könnten.

Wenn Du also beim Fahren und Bremsen nichts merkst, dann lass es erstmal einfach, statt Dich grün und blau zu ärgern.
Bluedog, ich fall schon wieder vom Stuhl!

Defekte Dämpfer, gerade an einem "Neuwagen" in der Garantiezeit gehören gewechselt und wenn der Tüv nichts sagt, heißt das bestimmt nicht das nichts ist! Da muß man jetzt auch nicht rumdiskutieren und sagen das defekte Dämpfer nicht schlimm sind,- totaler Blödsinn!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten