Dann kommen nur
L501
L701
eventuell L251
in Frage
Worauf du achten solltest:
Rost, an Radläufen, Domen, am Unterboden.(wenn schon viel Rost sichtbar ist, nicht kaufen, im Verborgenen steckt noch viel mehr)
Ölverbrauch, die EJ-Motoren(verbaut im L701 (ab ca.2000) und L251) können Öl verbrauchen, meist bei Laufleistungen von >150.000km.
Sonst gibt es eigentlich sehr wenige Probleme, Gebrauchtteile sind meist erschwinglich.
Daihatsu baut eigentlich sehr robuste(ausnahme Rost), zuverlässige Autos, mit einen niedrigen Benzinverbrauch. (siehe
www.spritmonitor.de)
Auf regelmäßige Wartung, insbesondere Ölwechsel ist auch zu achten.
Außerdem haben alle genannten Motoren einen Zahnriemen, der sollte nach ca. 6Jahren/100.000km erneuert werden, sollte er schon Risse haben, noch auswechseln lassen. Bremsen, auf Freigängigkeit von den vorderen Rädern prüfen. (manchmal ist der Bremssattel fest). Außerdem auf den Verschleiß der Beläge, Scheiben aber auch Reifen achten.
Ich würde dir raten, nach dem Kauf das Fahrzeug hohlraumversiegeln zu lassen/selber machen. Rost ist bei Daihatsu leider immer noch ein Thema, auch bei den neuen Modellen.
Wünsch dir viel Glück beim Auto-Kauf.