Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2010, 09:37   #31
Christina
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Themenstarter
Standard

Danke für die Fotos! Muß man das Teil so sehr zerlegen zum Reinigen? Das krieg ich ja nie wieder zusammengesetzt!
Kann man nicht das ganze große Drosselklappenteil einfach in einen Eimer mit Reiniger einlegen?
Wie heißt den dieser Dichtungsring der erneuert werden muß? Wenn ich den bei Daihatsu bestelle möchte ich nicht stundenlange Erklärungen am Telefon machen, da ich mich nicht auskenne.

@Heiko: Ich vertraue der Werkstatt auch nicht so wirklich, aber was bleibt mir denn anderes übrig? Die No Name Werkstätten sind ja total unfähig, was dieses Problem angeht. Bin grad mental total überfordert!

Was mich noch interessieren würde: Als ich das Teil vor 2 Jahren in der Daihatsu Werkstatt habe reinigen lassen, lief mein Auto einige Zeit wieder ganz gut, dann fing es wieder an. Heißt das nicht, daß die Drosselklappe gar nicht kaputt ist, sondern nur ganz schnell wieder verdreckt war? Denn wenn
das Auto nach der Reinigung gut lief kann doch die Klappe oder der LLR nicht kaputt sein, oder? Vielleicht ist das nur wieder zu schnell verdreckt und deshalb trat das Problem wieder auf.

Ich muß mich jedenfalls jetzt schnell entscheiden. Mittlerweile geht das Auto an jeder Ampel sofort aus. Eigentlich schon, wenn ich im Stadtverkehr bremsen muss und den Fuß vom Gas nehme. Ich habe auch schon eine Drosselklappe bei ebay gesichtet, frage mich aber nun, nachdem ich Eure Vorschläge gelesen habe, ob man es vorher doch nochmal mit einer Reinigung versuchen sollte. Ich denke aber, in der Werkstatt werden sie das Teil nur mal kurz durchspülen und nicht total zerlegen und reinigen. Wäre aber wohl das Vernünftigste. Leider traue ich das niemandem in meinem Bekanntenkreis zu. Wahrscheinlich bleiben dann, nach dem Zusammensetzen ein paar Schrauben und Teile über.......

LG
Christina
Christina ist offline   Mit Zitat antworten