Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2010, 14:33   #79
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
Standard

Heute war bei unsrem M301 der Wechsel auf Winterreifen dran. Die Bremse hab ich dann zerlegt und genau inspiziert - zum Glück war mein gejammer um die Bremsscheiben nur etwas Panik - mit aktuell 75500Km sehen die Scheiben innen noch gut aus. Es ist nur ein minimaler und vernachlässigbarer Rostrand zu sehen.
Die Typische Daihatsu-Krankheit mit den Klemmenden Bremssattelführungen blieb mir erspart - reichlich Fett sei dank.

Lediglich die Führung der Bremsbeläge scheint ein Problem zu sein. Während ich den äußeren Bremsbelag mit den Fingern entnehmen konnte musste ich beim inneren schon mit nem Schraubenzieher hebeln. Und dieser verursachte die gelegentlichen Schleifgeräusche (z.B. wenn der Wagen länger stand). Nach der Reinigung und dem fetten bremst es wie neu. Die Felgen sind auch nicht mehr so warm nach dem Fahren
Die Bremsscheiben werden die 100.000KM noch knacken denke ich - Beläge sind im Laufe dieser Saison fällig (Qualitativ scheinen die aber wirklich nicht besonders gut zu sein). Eventuell werden die Scheiben beim Belagwechsel abgedreht - mal schauen

Unten mal paar Bilchen dazu - nebenbei hab ich die Bremstrommeln noch mit Hamerite bemalt

Mein Teilehöker müsste neue Bremsenteile für den M301 eh erst bestellen und der Daihatsu-Händler wollte 60€ für Beläge und 80€ pro Scheibe haben (Zubehör-Teile). Von den Ersatzteilpreisen und der Ersatzteilbeschaffung bin ich etwas unzufrieden mit dem Sirion.

Die obligatorischen Koppelstangen vorn hab ich mir auch angesehen - alles OK. Vom Rost nervt mich etwas das die Hinter- und Vorderachsteile anfangen zu rosten, dass ist bisher aber nur ein kosmetisches Problem.

Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten