Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2010, 21:11   #5
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, neu ist das nicht. Bloss halt Laienhaft ausgedrückt. Der letzte Cuore, der einen manuellen Choke hatte, war meines Wissens der L80. Beim L201 war es dann schon eine automatische Kaltstartanfettung.

Motoren mit Kraftstoffeinspritzung haben prinzipbedingt gar keinen Choke mehr. Was es aber immer noch braucht, ist eine Kaltstartanfettung. Ohne sowas bekommt man den kalten Motor bestenfalls mit viel Glück oder Feingefühl im Sommer an. Allerdings nicht im Winter...

Und dass die Motoren von Daihatsu einen ausgeprägten, nennen wir es Schnelleerlauf haben nach dem Kaltstart, ist keineswegs neu. Ich nehme an, genau das war gemeint.

Mit Zwischengas hat das allerdings nichts zu tun. Zwischengas gibts Definitionsgemäss nur bei Schaltvorgängen, und da sicher nicht elektronisch. Jedenfalls nicht bei Daihatsu. Leerlauf ist Leerlauf bleibt Leerlauf. Sei es nun beim Kaltstart, beim Lastbedingten Schnelleerlauf oder einfach nur im ganz normalen Leerlauf.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten