Bevor irgendein Cent in Tuning investiert wird sollte man sich Gedanken um den Gesamtzustand des Autos machen . Viele gebrauchte L501 sind garnicht oder nur mangelhaft gewartet worden und deshalt sollte hier die erste Kohle reinfließen:
Grundwartung: Ölwechsel, Zündkerzen, Luftfilter, Spritfilter, Getriebeölwechsel
Ventilspiel einstellen, Zündeinstellung kontrollieren
Rost begutachten: Radläufe hinten, Schweller, Fußraum, hinter den Kofferaumverkleidungen rechts und links, Vorderachsträger (auch wenn der Wagen erst durch den TÜV gekommen ist)
Bremsen: festgegammelte Führungsbuchsen am Bremssattel, Radbremszylinder hinten gern undicht im Alter
Fahrwerk: Stoßdämpfer hinten sind etwas anfällig, die außeren Buchsen vom Stabilisator reissen gerne ein und kriegen Spiel
Bei Laufleistungen über 150.000KM: Axiallagerspiel der Kurbelwelle prüfen, 3 Fälle hatten wie die letzte Zeit wo die Kurbelwelle nicht mehr still sitzen wollte
Kai hatte sonst das Thema Tuning schon gut beschrieben. Bei den Alufelgen in 13 Zoll sei noch gesagt das es die Standart Reifen für diese Felgen (165/60R13) auch nicht mehr gibt um man auf 155/65/R13 umsteigen kann - am Besten sind bei den neu erstandenen Felgen auch Papiere dabei, die das offiziell erlauben