Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2010, 14:14   #16
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Egal ob Ironie oder nicht.

Man kann sich auch vorab informieren. Semperit zum Beispiel dokumentiert seine Reifen sehr gut. Man bekommt als Download sogar die echte Reifenbreite, mit Angaben zum ungefähren Einfluss der Felgenbreite, dem Luftdruck bei verschiedenen Belastungen etc. pp.

Bei anderen Herstellern habe ich nicht nachgesehen. Allergings dürfte man auch bei denen fündig werden. Sonst mal per Mail anfragen. Wenns denn wirklich so wichtig ist.

Ich finde es allerdings schon befremdlich, dass das überhaupt einer nachmisst. Ich und vermutlich über 99% aller Autofahrer verlassen sich auf die Zulassung.

Sollte einem die Abweichung (die es vermutlich immer mehr oder minder gibt) wirklich nicht passen, hielte zumindest ich es für angebracht, den Hersteller zu kontaktieren. Wenn jemand, dann kann der das erklären oder was dagegen tun.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten