So, nachdem ich die Möglichkeit hatte, das Wetter gepasst hat, habe ich die Heckstoßstange abgebaut und ordentlich geflutet. Ging recht gut ab, außer die Kunststoffnasen an der Seite, das war echt ordentlich fest. Aber ich hab mir Zeit gelassen. Ist auch wieder sehr gut geworden, nichts flöten gegangen.
Naja, dann hab ich mir mal die Stecker der Kennzeichenbeleuchtung angeschaut. Als ich jeweils 2 normale Flachstecker(keine Abdichtung) in einen Stecker vereint sah, wusste ich, da muss ich was machen.
Hab dann die Steckverbindung getrennt, mit einwenig Caramba ging das auch sehr gut. Dann die Steckverbindung gereinigt, von Oxidation befreit, den Stecker gut in Batteriepolfett getaucht, dann einen Schrumpfschlauch drüber und wieder zusammengesteckt. Dann ordentlich den Schlauch geschrumpft und die Enden mit selbstverschweißenden Klebeband wasserdicht gemacht.
Hab dann noch an den Kennzeichenhalter Edelstahl Schrauben verwendet.
Kann jeden nur raten, schaut euch die Stecker an, bzw schließt die wasserdicht ab, denn die Oxidation kommt, und dann ist es nur mehr eine Frage der Zeit, wann man eine neue Beleuchtung braucht....
Jetzt möchte ich nur noch die Front, Türen fluten. Mal schaun wann ich die Gelegenheit habe.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|