Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2010, 19:27   #20
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich sage nur, dass mit Alkoholpads auch Wunden desinfiziert werden, bzw. Haut vor einem Einstich. Da verwendet man auch keinen 100% Alkohol, und es funktioniert dennoch sehr gut. Auch, wenn sich die verwendete Menge im Bereich eines halben Milliliters oder so bewegt, und das Ganze binnen Sekunden wieder verdampft...

Sicher kann das funktionieren mit Alkohol. Warum denn nicht? Es lässt sich schliesslich in Spiritus eingelegt fast alles vor dem Verfall retten. Das Zeug hält also Reduzenten jeder Art erfolgreich fern, bzw. tötet sie ab.

Ich hätte höchstens Bedenken bezüglich Feuergefahr. Allerdings ist mir bei den Chemiebomben auch nicht wesentlich wohler... Mit Propan-Buthan als Treibgas... Ein Funke, und man weiss wie ein "voiture flambée" aussieht. Keine neue Kreation einer wie auch immer gearteten nouvelle cuisine... Ich hab mich bei der Chemiebombe damit beruhigt, dass das hoffentlich jemand vorher getestet hatte. Wenns nun mit dem Alkohol genauso ist, spricht nichts dagegen, das mal auszuprobieren... Immerhin ist Alkohol 100% Biologisch abbaubar.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten